Mit 38 Litern und drei Innentaschen bietet der ASCENT 38 S AVABAG genügend Stauraum für mehrtägige Skitouren und Skidurchquerungen. Der umlaufende Reißverschluss an der Front ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den gesamten Inhalt des Hauptfaches. Im separaten Sicherheitsfach findet gleichzeitig die Notfallausrüstung Platz und ist schnell erreichbar.
Das Seil für anspruchsvolle Skitouren lässt sich am aufstiegsorientierten Lawinenairbagrucksack schnell und einfach anbringen. An zusätzlichen Materialloops außen können Isomatte oder Schlafsack schnell befestigen werden. In steilerem Gelände können die Ski mittels D-Skifix einfach und sicher diagonal am Lawinenairbagrucksack befestigt werden. Zudem gibt es natürlich eine Pickel- und Stockbefestigung sowie ein fixiertes Helmnetz. Die Aluverschlussschnalle, Sicherheitsbeinschlaufe sowie Brustgurt mit Signalpfeife und Notfallkarte gehören dabei zum Standard.
Und weil gerade für mehrtägige Skidurchquerungen neben Sicherheit und Stauraum auch hoher Tragekomfort eine wichtige Rolle spielt: Das noch weichere, aufgeschäumte 3D-Rückensystem und die verstärkten Träger sorgen für Stabilität und Komfort. Leichte aber abriebfeste Stoffe machen den ASCENT 38 S AVABAG widerstandsfähig genug für raues Gelände und zahlreiche Touren.
Der ASCENT 38 S AVABAG für Frauen bringt alles mit, was das NAKED SHEEP auf mehrtägigen Skitouren und anspruchsvollen Skidurchquerungen braucht und lässt unnötiges Gewicht zuhause.
Eigenschaften:
- Gewicht: 2270 gram
- Ascent 38S: 1270 g
- Avabag: 690 g
- Cartridge: 310 g (Nicht enthalten)
- Sicherheitsbeinschlaufe
- Brustgurt mit Signalpfeife
- Verschließbare Aluminiumschnallen
- Snowboard und Schneeschuhhalterung
- Bright Inside
- Wasserabweisende Reißverschlüsse
- Separates Sicherheitsfach
- Helmnetz
- Materialschlaufen
- Hauptfachzugang: Front
- D-Skifix
- Seilfixierung
- Kompressionsriemen
- Trinksystemvorbereitung
- Umlaufender Reissverschluss
- Pickel-/Stockbefestigung
- Schlüsselhaken
- Auslösegriff höhenverstellbar
- 3 Innentaschen
- Hüfttasche
- Notfallkarte
Die Vorteile des AVABAG-Systems auf einen Blick:
- Leichtestes und kleinstes Airbagsystem der Welt
- Unbegrenztes Auslösetraining (ohne Kartusche)
- Auslöseoptimiertes Griffdesign: Griff ist mit jedem Handschuhtyp greifbar und für Links- und Rechtshänder geeignet
- Herausnehmbar und mit allen ORTOVOX AVABAG-Rucksäcken kompatibel
- Keine Elektronik

Only 1.8L (1800 cm3)
AVABAG. Weniger Platz benötigt kein Lawinenairbagsystem.
Winzig
Der kleinste Motorraum der Welt. Die Auslöseeinheit sitzt innerhalb der Venturi und bildet so ein komplett geschlossenes, robustes System, das ohne Elektronik auskommt. Verschmutzung, Vereisung oder Korrosion können ausgeschlossen werden. |
Effektiv
Die innovative Verschweißungstechnologie des Airbags ermöglicht kleinstes Packmaß, bei gleichzeitiger Verbesserung der Reißfestigkeit sowie der Dichtigkeit.
Herausnehmbar
Die innovative Verschweißungstechnologie des Airbags ermöglicht kleinstes Packmaß, bei gleichzeitiger Verbesserung der Reißfestigkeit sowie der Dichtigkeit.
360°AVABAG
Rundum auslöseoptimiert durch perfekte Griffergonomie.

Griffig
Die ergonomische Form im 360° Design in Kombination mit aggressiven Kanten und der griffigen Oberfläche ermöglicht die einfachste Auslösung mit allen Handschuhtypen und Greifarten für Links- und Rechtshänder.
Einstellbar
Zwei Längenpositionen garantieren die individuelle Einstellbarkeit. Zudem verbessert der frontal ausgerichtete Griff die Erreichbarkeit auch in ungünstigen Sturzpositionen.

Verstaubar
Im Lift kann der Griff schnell und sicher im Reißverschlussfach verstaut werden, ohne den Tragekomfort einzuschränken.
Verschüttung trotz airbag
Der kanadische Lawinenforscher Pascal Haegeli hat gemeinsam mit einem Expertenteam 106 relevante Lawinenunfälle mit Airbagnutzern analysiert. Verheerend ist die Erkenntnis, dass jeder achte Lawinenrucksack Nutzer (12%) es nicht schafft, das System bei Lawinenauslösung zu aktivieren. Regelmäßiges Training und unser auslöseoptimierter Griff können helfen, diese Zahl künftig zu verringern.
Ohne eingeschraubte Kartusche können Auslösungen beliebig oft trainiert werden, um in einer Realsituation richtig reagieren zu können. Mittels Vorspann-Tool kann das AVABAG-System anschließend wieder scharf gemacht werden.